Der Name Guth
|
|
Entstehung des Namens |
|
Der Name ist der ureigenste Besitz und die
Identifikation der Persönlichkeit, der anderen sagt wer man ist. Die heutige Praxis des
vererblichen Nachnamens stammt aus dem 10.oder 11. Jahrhundert. Im Jahre 1370 wurde das
Wort Nachname erstmalig in Dokumenten festgehalten. Es ist schwer, eine einfache
Klassifizierung des Familiennamens auf Grund der Schreibweise oder Aussprache zu
erarbeiten, da sich diese im Laufe der Jahre sehr verändert haben.
|
|
Viele Worte hatten früher eine andere Bedeutung.
Der Ursprung der meisten Namen ist folgender: Beruf, Ortsangabe,
Charakteristik und vom Namen des Vaters abgeleiteter Eigenname.
|
|
Der Familienname Guth scheint charakterischen Ursprungs zu sein und aus dem deutschen Sprachbereich zu stammen. Der vorerst rein personenbezogene Beiname entwickelte sich auf dem Wege der Namensbildung zu einem festen Familiennamen. Von fast allen Namen gibt es unterschiedliche Schreibweisen. Dies ist auch darauf zurück zu führen, daß früher die meisten Menschen schlecht oder gar nicht schreiben konnten. Seit der Führung der standesamtlichen Unterlagen, Ende des 18. Jahrhunderts bis ca.1876 sind Änderungen von Namen selten, kommen aber immer wieder vor. | |
Das Wappen Guth und seine GeschichteDie Wappen entwickelten sich im Mittelalter, um die Krieger auf dem Schlachtfeld und bei Turnieren zu erkennen. Die heutige Funktion des Wappens (obgleich immer noch ein Zeichen der Identität) dient mehr dazu, die Tradition zu erhalten, die aus dem ehemaligen Brauch hervorging. Die ersten heraldischen Künstler entwickelten eine einzigartige Sprache, um ein individuelles Wappen zu beschreiben. Das hier illustrierte Wappen wurde von Künstlern gezeichnet, die ihre Informationen den uralten heraldischen Archiven entnahmen. Bei unseren Nachforschungen stellten wir fest, dass oftmals mehrere unterschiedliche Wappen für ein und denselben Namen existieren. Bei unserer Illustration und Übersetzung beziehen wir uns auf das Wappen, das Ihrem Namen oder dessen Variante am nächsten kommt
|
![]() |
DAS ILLUSTRIERTE GUTH WAPPEN IST OFFIZIELL IM RIETSTAP'S
ARMORIAL GENERAL DOKUMENTIERT. DIE ORIGINAL BESCHREIBUNG DIESES WAPPENS IST WIE FOLGT:
|
"DE SA. À TROIS GERBES D'OR." |
SCHILDBESCHREIBUNG:
|
"SCHWARZ; DREI GOLDENE GARBEN." |
HELMZIER: | "ZWEI ANTIKE FLÜGEL, DER HINTERE FLÜGEL GOLD, DER VORDERE IN DEN FARBEN UND MIT DEM MOTIV DES SCHILDES." |
Copyright Wilhelm Guth © , Eschborn |
|
Das Guth-Familien-Weltbuch beschreibt folgendes: | Die Landesgeschichte und ihre Bevölkerung |
Nähere Informationen: Halbert's Informationsbüro Deutschland Wilhelmstrasse 39 75015 Bretten Tel.: 07252/937718 |
Wie Namen entstanden sind und was der Name Guth bedeutet. Heraldik (Wappenkunde) : Die Geschichte der Wappen. Wie erfahre ich etwas über meine Vorfahren? Das internationale Guth Verzeichnis. |